Hausnotruf
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Partner (Partner-AGB)
Stand 30.01.2025
1. Geltungsbereich
1.1. Unternehmensgegenstand
Die Lebensstütze24 beschäftigt mit der Suche nach den besten Dienstleistern und Anbietern für hilfsbedürftige Menschen und deren Familien, damit für Sie eine Sicherheit im Alltag gewährleistet ist.
Interessenten können über ein Online-Formular Anfragen zu spezifischen Dienstleistungen stellen.
Auf Basis dieser Anfragen werden geeignete Anbieter (nachfolgend „Partner“ genannt) ermittelt und vermittelt.
Lebensstütze24 erhält eine Vergütung durch den Verkauf von qualifizierten Interessenten-Datensätzen an diese Partner.
1.2. Vertragsgegenstand
Diese Partner-AGB regeln die Zusammenarbeit zwischen Lebensstütze24 und seinen Partnern zur gezielten Generierung von Leads.
Die Parteien verpflichten sich zu einer qualitativ hochwertigen Zusammenarbeit, insbesondere im Hinblick auf die Datenverarbeitung und Servicequalität.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Partners werden nur Vertragsbestandteil, wenn sie von Lebensstütze24 ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
2. Vertragsgegenstand und Leistungen
2.1. Bereitstellung von Leads
Die Website lebensstuetze24.de bietet umfassende Informationen zu Produkten und Dienstleistungen im Bereich Pflege und Sicherheit,
darunter Hausnotrufsysteme, barrierefreier Badumbau und ähnliche Angebote.
2.2. Vermittlungsprozess
Lebensstütze24 generiert Leads durch die Erfassung von Interessenten-Anfragen und gibt diese mit deren ausdrücklicher Einwilligung an Partner weiter.
Ein „Lead“ wird definiert als eine qualifizierte Interessentenanfrage, die an den Partner übermittelt wird.
Der Partner beauftragt Lebensstütze24 mit der Generierung und Weiterleitung dieser Leads.
2.3. Definition eines qualifizierten Leads
Ein Lead gilt als qualifiziert, sobald der Interessent das Kontaktformular auf lebensstuetze24.de vollständig mit allen notwendigen Informationen (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) ausgefüllt und abgeschickt hat.
Falls der Partner zusätzliche Informationen für einen Lead benötigt, werden diese in einer separaten schriftlichen Vereinbarung festgelegt.
2.4. Vorqualifizierung der Leads
Alle Leads werden durch Lebensstütze24 telefonisch oder per E-Mail vorqualifiziert, indem Interessenten kontaktiert und beraten werden.
Die weitergeleiteten Leads werden über ein vom Partner bereitgestelltes Tool (CRM-System, E-Mail oder vergleichbare Systeme) übermittelt.
2.3. Keine Garantie auf Vertragsabschluss
Lebensstütze24 ist ausschließlich für die Generierung und Bereitstellung von Leads verantwortlich.
Es wird keine Garantie für einen Vertragsabschluss zwischen dem Partner und dem Interessenten gegeben.
Auch eine Mindestanzahl an Leads pro Zeitraum kann nicht zugesichert werden.
3. Vertragslaufzeit und Kündigung
3.1. Vertragsbeginn
Die Zusammenarbeit beginnt mit Unterzeichnung einer schriftlichen Partnervereinbarung zwischen den Parteien und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
3.2. Kündigungsfrist
Die Vereinbarung kann von beiden Parteien mit einer Frist von 90 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
3.3. Außerordentliche Kündigung
Beide Parteien haben das Recht, die Vereinbarung fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen.
Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:
- Gegen eine Partei ein Insolvenzverfahren eröffnet oder mangels Masse abgelehnt wurde.
- Eine Partei ihre Hauptgeschäftstätigkeit einstellt oder liquidiert wird.
- Die erforderlichen behördlichen Genehmigungen entzogen werden.
- Eine Partei schwerwiegend gegen die Vereinbarung verstößt.
4. Vergütung und Reklamationen
4.1. Vergütung pro Lead
Für jeden Lead erhält Lebensstütze24 eine zwischen den Parteien individuell vereinbarte Vergütung.
4.2. Reklamationen
Reklamationen sind möglich, wenn:
- Ein Lead doppelt geliefert wurde.
- Der Lead innerhalb von 5 Werktagen nicht erreichbar ist.
- Der Lead von Anfang an kein Interesse am beworbenen Produkt oder Dienst zeigt.
4.3. Reklamationsfrist
Reklamationen sind innerhalb von 7 Werktagen nach Erhalt des Leads per E-Mail an support@lebensstuetze24.de zu senden.
Nach Ablauf dieser Frist sind Reklamationen ausgeschlossen.
5. Pflichten des Partners
5.1. Kontaktaufnahme mit Interessenten
Der Partner ist verpflichtet, den Interessenten innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt der Lead-Daten zu kontaktieren.
5.2. Eigenverantwortliche Geschäftstätigkeit
Der Partner darf nicht im Namen von Lebensstütze24 auftreten und muss deutlich machen, dass es sich um ein unabhängiges Unternehmen handelt.
6. Zahlungskonditionen
6.1. Zahlungsmodalitäten
Zahlungen erfolgen per SEPA-Lastschrift oder Überweisung. Lebensstütze24 stellt dem Partner eine monatliche Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen beglichen werden muss.
6.2. Zahlungsrückstände
Bei ausbleibender Zahlung kann Lebensstütze24 eine Rechtsanwaltskanzlei zur Durchsetzung der Forderung beauftragen.
Alle entstehenden Kosten werden dem Partner in Rechnung gestellt.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
7.1. Geheimhaltungspflicht
Alle geschäftlichen und personenbezogenen Daten sind streng vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertrages.
7.2. Datenschutz und DSGVO
Beide Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Der Partner schließt mit Lebensstütze24 einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ab.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz von Lebensstütze24.
8.2. Salvatorische Klausel
Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.3. Vertragsänderungen
Lebensstütze24 behält sich das Recht vor, diese AGB anzupassen.
Änderungen bedürfen der Schriftform.