Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand 30.01.2025

1. Geltungsbereich

1.1.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Vermittlungsplattform von Lebensstütze24 sowie die Erbringung der damit verbundenen Dienstleistungen gegenüber Verbrauchern und Unternehmern (nachfolgend „Drittanbieter“ oder „Partner“).

1.2.

Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Lebensstütze24 stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.3.

Diese AGB gelten in der zum Zeitpunkt der Nutzung gültigen Fassung. Lebensstütze24 behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen.
Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.

2. Vertragsgegenstand

2.1.

Lebensstütze24 betreibt eine Vermittlungsplattform, auf der Kunden kostenlos und unverbindlich Anfragen in den Bereichen Hausnotrufsysteme, barrierefreier Badumbau und vergleichbare Dienstleistungen stellen können.

2.2.

Der Vertragsgegenstand umfasst insbesondere:
a) Die Entgegennahme und Bearbeitung der Anfragen über ein Online-Formular.
b) Die telefonische Kontaktaufnahme zur Beratung und Qualifizierung der Anfrage.
c) Die Weiterleitung von qualifizierten Anfragen an geeignete Drittanbieter oder Partner.

2.3.

Lebensstütze24 fungiert ausschließlich als Vermittler und ist weder Vertragspartner noch Gewährleister für die zwischen Kunden und Partnern geschlossenen Verträge.
Lebensstütze24 übernimmt keine Haftung für die Seriosität, Bonität oder Leistungsfähigkeit der vermittelten Drittanbieter.

2.4.

Durch die Nutzung der Website www.lebensstuetze24.de erhält der Kunde unverbindliche Angebote von Partnern.
Ein Vertragsverhältnis oder eine Auftragsbeziehung entsteht ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Partner.

3. Leistungen von Lebensstütze24

3.1.

Lebensstütze24 verpflichtet sich, die vom Kunden bereitgestellten Informationen gewissenhaft zu prüfen und diese an geeignete Drittanbieter weiterzuleiten.

3.2.

Die Auswahl der Drittanbieter erfolgt anhand von Qualitätskriterien, die regelmäßig überprüft werden, um Kunden eine bestmögliche Beratung und Vermittlung zu gewährleisten.

3.3.

Die Nutzung der Vermittlungsplattform ist für den Kunden kostenfrei.
Lebensstütze24 erhält gegebenenfalls eine Provision von den Partnerunternehmen für die Vermittlung von Anfragen.

3.4.

Es besteht jedoch keine Verpflichtung für Lebensstütze24, für den Kunden einen Vertrag mit einem Drittanbieter abzuschließen oder den Erfolg der Vermittlung sicherzustellen.

3.5.

Die telefonische Beratung durch Lebensstütze24 dient der Orientierung des Kunden und stellt keine rechtliche oder fachliche Beratung dar.

4. Pflichten des Kunden

4.1.

Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße, vollständige und aktuelle Angaben zu machen, insbesondere im Rahmen des Online-Formulars und der telefonischen Beratung.

4.2.

Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, an Drittanbieter weitergeleitet werden, um die Vermittlungsleistung zu ermöglichen.
Die Weitergabe erfolgt ausschließlich im erforderlichen Umfang, um eine erfolgreiche Vermittlung zu ermöglichen.
Es werden insbesondere Name, Kontaktdaten und relevante Informationen zur Anfrage übermittelt.

4.3.

Sollte der Kunde Änderungen seiner Kontaktdaten oder der Anfrageinhalte feststellen, ist er verpflichtet, diese unverzüglich Lebensstütze24 mitzuteilen.

5. Haftung

5.1.

Lebensstütze24 haftet unbeschränkt für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

5.2.

. Lebensstütze24 übernimmt keine Haftung für technische Störungen, Serverausfälle oder sonstige Beeinträchtigungen, die außerhalb des Einflussbereichs von Lebensstütze24 liegen.
Dies umfasst insbesondere Fälle höherer Gewalt.

5.3.

Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie in den Fällen zwingender gesetzlicher Vorschriften.

6. Widerrufsrecht

6.1.

Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben das Recht, ihre Anfrage innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag der ersten Kontaktaufnahme durch Lebensstütze24 zur Vermittlung der Anfrage.

6.2.

Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) an Lebensstütze24 zu senden.

7. Schlussbestimmungen

7.1.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

7.2.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

7.3.

Für Streitigkeiten mit Kaufleuten ist der Gerichtsstand der Sitz von Lebensstütze24. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Regelungen zum Gerichtsstand.